DOCEPSJPGMP3MP4PDFPNGPPTSVGZIP

Wärmepumpen: energiesparend und gut fürs Klima

Es war für die Vaillant Group in Frankreich das größte SOS-Projekt überhaupt. 15 große Familienhäuser aufgeteilt in zwei Dörfer benötigten eine Wärmeversorgung, und zwar eine möglichst energiesparende. „Ein vergleichbares Projekt hatte es bis dato noch nicht gegeben“, erklärt Alexandra Deschamps, Ansprechpartnerin für die SOS-Kinderdörfer bei der Vaillant Group in Frankreich.

„Wir haben seit Beginn unserer Partnerschaft im Jahr 2013 fast 70 Gasheizgeräte zur Verfügung gestellt und durch unsere Partner installieren lassen. Mit den neuen SOS-Kinderdörfern in Beauvais-sur-Matha und Gémozac war der technische Aufwand aber deutlich höher. Diesmal sollten Wärmepumpen für Raumwärme und Warmwasser sorgen.“

Zum Einsatz kamen dafür schließlich Wärmepumpen aus der Serie Genia Air der Marke Saunier Duval. Insgesamt 15 Stück an der Zahl. Die Wärmepumpen beziehen ihre Energie aus der Luft und beheizen damit die Gebäude.

In den großen Familienhäusern, in denen bis zu sechs Kinder, eine SOS-Kinderdorf-Mutter und eine Familienhelferin leben, ist der Bedarf an Warmwasser sehr hoch. Deshalb haben sich die Experten für die technische Planung vor Ort dafür entschieden, jedes der Heizsysteme jeweils noch zusätzlich mit einer Brauchwasserwärmepumpe vom Typ Magna Aqua zu ergänzen.

Alles in allem geht es um Technik im Wert von mehr als einer halben Million Euro. „Bei einem so großen Projekt war uns wichtig, die SOS-Kinderdörfer mit Heiztechnik auf Basis erneuerbarer Energien auszustatten“, erklärt Alexandra Deschamps. Wärmepumpen sind im Neubausektor in Frankreich längst erste Wahl und der Markt dafür einer der größten in ganz Europa. Auch die neuen Kinderdörfer sollten von den Vorzügen von Wärmepumpen profitieren.

Denn die Technik hat für die Kinderhilfsorganisation echte Vorteile: „Sie ist umwelt- und ressourcenschonend. Was wir mit dieser effizienten Heiztechnik sparen, können wir auf der anderen Seite für die Kinder ausgeben“, macht Emilie Fontaine von SOS-Kinderdorf Frankreich klar.

Eine lokale Installationsfirma, ein Spezialist für Wärmepumpen, war für die Installation der 15 Systeme verantwortlich. Die umfangreichen Arbeiten dauerten von April bis Dezember 2018.

Lesen Sie hier die Geschichte weiter

Teilen