Helden für ein warmes Zuhause – Julian Erjautz
Sein Einsatzgebiet sind die Krisenherde dieser Welt. Ob Kriege, Überschwemmungen oder Erdbeben – der 33-Jährige ist stets einer der ersten vor Ort für die SOS-Kinderdörfer.
Weiter lesenSeit 2013 verbindet die Vaillant Group und SOS-Kinderdörfer weltweit eine internationale Partnerschaft. Als Familienunternehmen unterstützen wir die Kinderrechtsorganisation mit moderner Heiztechnik und vielfältigen sozialen Projekten. Weil jedes Kind ein warmes Zuhause braucht.
Es gibt Situationen, in denen man nicht lange überlegt, sondern handelt. An einem kalten Novembernachmittag im Jahr 2011 klingelte bei unserer ungarischen Vertriebsgesellschaft das Telefon. Eine Mitarbeiterin des SOS-Kinderdorfs Battonya schilderte, dass die veralteten Heizungsanlagen ausgefallen waren und dringend Hilfe notwendig war. Die Kollegen ließen die Produktionspläne in einem der Vaillant Group Werke in der Slowakei kurzerhand umstellen, sodass sie alle 16 Häuser des Kinderdorfs kostenlos mit neuen Heizungsanlagen ausstatten konnten.
Eine spontane Hilfsaktion, nach der für uns rasch klar war, dass wir darauf aufbauen möchten. Als Heiztechnikspezialist erfahren wir täglich, welchen elementaren Stellenwert ein warmes Zuhause für das eigene Wohlempfinden hat. Für die Kinder in den SOS-Kinderdörfern ist es besonders wichtig, dass sie sich in ihrem neuen Zuhause sicher und geborgen fühlen. Seit über siebzig Jahren setzt sich die Organisation für Kinder in Not ein. Die SOS-Kinderdörfer geben ihnen die Möglichkeit, verlässliche Beziehungen innerhalb einer SOS-Familie aufzubauen. Nach unserem Einsatz im ungarischen Kinderdorf beschlossen wir, diese wertvolle Arbeit künftig dauerhaft und international zu unterstützen. Die Vaillant Group stattet die Einrichtungen von SOS-Kinderdörfer mit umweltschonender Heiztechnik aus und sorgt so dafür, dass sie auch buchstäblich ein warmer Ort sind.
2013 haben wir die länderübergreifende Kooperation vertraglich besiegelt. Seitdem hat die Vaillant Group 81 SOS-Kinderdörfer in 25 Ländern unterstützt. Neben der Spende von Heiztechnik setzen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens in vielen kreativen Projekten für die Kinderrechtsorganisation ein. Das französische Vaillant-Team tritt regelmäßig bei Laufveranstaltungen zugunsten der SOS-Kinderdörfer an. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland spenden über die „Restcentspende“ den Centbetrag ihres Monatsgehalts. Vaillant Ukraine finanziert die private Krankenversicherung für 75 Kinder und Jugendliche, damit sie Zugang zu erstklassiger medizinischer Versorgung erhalten. Drei Beispiele von vielen, die zeigen, wie tief die Zusammenarbeit mittlerweile im Unternehmen verankert ist.
Die zahlreichen Projekte, die wir bislang gemeinsam umsetzen konnten, machen uns stolz – und wir freuen uns, dass noch viele weitere folgen werden. Wenn wir nun zum zehnjährigen Jubiläum die Kooperation stellvertretend in zehn Geschichten Revue passieren lassen, kommt darin die Wertschätzung für das bisher Erreichte zum Ausdruck. Vor allem aber die Motivation, gemeinsam mit SOS-Kinderdörfer weltweit Kindern ein warmes Zuhause zu bieten.
Fotos von Kindern in Hängematte und im Spielplatzhaus, © Gerhard Berger