DOCEPSJPGMP3MP4PDFPNGPPTSVGZIP
Vaillant Group
Vaillant Group

Vaillant auf der ISH 2025

Event

2025-03-18
  • Marken
  • Unternehmen

Vaillant mit neuen Wärmepumpen und digitalen Serviceleistungen

Der Weltmarktführer für zentrale Heizsysteme Vaillant präsentiert auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt in Halle 12.1 (Stand E91) neue Wärmepumpenmodelle für Neubauten und Bestandsgebäude, digitale Services für Fachhandwerker und intelligente Lösungen zum Energiemanagement für Immobilienbesitzer.

Auf rund 650 Quadratmetern präsentiert Vaillant seine neuesten Wärmepumpensysteme und digitale Services. Besucher des Messestands erwartet ein komplett überarbeitetes und neues Wärmepumpen-Portfolio für Neubauten und Bestandsgebäude. Neben neuen Wärmepumpenmodellen zeigt Vaillant auf der ISH auch ein breites Angebot an digitalen Services für Fachhandwerker und Endkunden. Der Stand auf der ISH ist nicht nur Präsentations-, sondern auch Interaktionsraum. Das Vaillant-Team gestaltet die Messe mit spannenden Gesprächsrunden, informativen Vorträgen und innovativer Technik.

Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group

Das neue Wärmepumpen-Portfolio

Vaillant Group
Vaillant Group

aroTHERM perform - leistungsstark für große Gebäude

Die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM perform wurde mit einer Heizleistung von 15 und 20 kW speziell für große Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt. Sie ist die erste Wärmepumpe, die gezielt für den effizienten Betrieb mit Radiatoren optimiert wurde. Selbst bei tiefen Minusgraden von -15 °C erreicht die Wärmepumpe ihre maximale Vorlauftemperatur von 70 °C. Dadurch kann sie auch in sehr kalten Regionen betrieben werden.

Mit einem maximalen Schallleistungspegel von 62dB(A), was normaler Gesprächslautstärke entspricht, ist sie äußerst leise in dieser Leistungsklasse. Die Integration der neuen Elektronik-Plattform iQconnect ermöglicht außerdem eine besonders einfache Kaskadierung von bis zu sechs Wärmepumpen sowie eine intuitive Steuerung über das komfortable 7-Zoll-Touch-Display. Dank eines neuartigen Sicherheitskonzeptes ist die aroTHERM perform nahezu ohne Einschränkungen am Haus aufstellbar. Darüber hinaus verfügt die Wärmepumpe über neue Inneneinheiten, die sich noch einfacher installieren und bedienen lassen.

Vaillant Group
Vaillant Group

aroTHERM pro – sichere Wahl für viele Anwendungsfälle

Die neue Wärmepumpe aroTHERM pro ist in den Leistungsgrößen 5, 7 und 11 kW erhältlich. Die besonders platzsparende Wärmepumpe erreicht eine Vorlauftemperatur von 65 °C bei einer Außentemperatur von bis zu -10 °C. Aber auch bei extremer Kälte von -25 °C erzielt die Wärmepumpe eine Vorlauftemperatur, die ein warmes Zuhause sicherstellt.

Die aroTHERM pro ist ebenso wie die aroTHERM perform aufgrund eines neuen Sicherheitskonzeptes nahezu ohne Einschränkungen am Haus aufstellbar. Darüber hinaus verfügt das neue Wärmepumpen-Modell über neue Inneneinheiten, die sich noch einfacher installieren und bedienen lassen.

Vaillant Group
Vaillant Group

aroTHERM plus – effizienter, leiser und in neuem Gewand

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus – eine der meistverkauften Wärmepumpen Deutschlands – wurde umfassend überarbeitet. Dank neuer Inneneinheiten konnten die Installierbarkeit und Bedienung deutlich verbessert werden. Mit dem natürlichen Kältemittel R290 erreicht die aroTHERM plus hohe Vorlauftemperaturen und ist somit für alle Witterungsbedingungen geeignet.

Zusätzlich arbeitet die neue Generation noch leiser als ihr Vorgängermodell und präsentiert sich in einem neu gestalteten Außendesign. Sie kann nahezu ohne Einschränkungen direkt am Haus aufgestellt werden und bietet dadurch maximale Flexibilität, selbst bei begrenztem Platzangebot.

Vaillant Group
Vaillant Group

geoTHERM exclusive und geoCOMPACT exclusive – platzsparende Erdwärme

Die neuen geoTHERM exclusive und geoCOMPACT exclusive sind die ersten innenaufgestellten Erdwärmepumpen von Vaillant, die mit dem natürlichen Kältemittel R290 arbeiten. Dank einer von Vaillant und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickelten Aktivkohlebox sind Sicherheitsvorkehrungen wie Abluftrohre oder Leckage-Sensoren im Aufstellraum nicht notwendig. Dies erleichtert den Einbau und spart sowohl Platz als auch zusätzliche Kosten. Beide Wärmepumpen gewähren zudem bei einer maximalen Vorlauftemperatur von 75 °C Sicherheit bei allen Witterungslagen.

Die geoTHERM exclusive und geoCOMPACT exclusive sind serienmäßig mit einem Kühlmodul, einer Sole-Befülleinrichtung, Absperrventilen, Sicherheitsgruppen, einem Regler mit Internetschnittstelle, einem E-Heizstab und einem Warmwasser-Umschaltventil ausgestattet. Die geoCOMPACT exclusive bietet zusätzlich einen Edelstahl-Warmwasserspeicher, was eine besonders platzsparende Installation möglich macht.

Vaillant Group
Vaillant Group

iQconnect - neue Elektronikplattform: leichtere Bedienbarkeit, schnelle Installation

Die Wärmepumpen aroTHERM perform, geoTHERM exclusive und geoCOMPACT exclusive erhalten mit iQconnect eine komplett neu entwickelte Elektronik mit integrierter Regelungstechnik und einem Touchdisplay, das für leichte Bedienbarkeit sorgt. Für den Fachhandwerker vereinfacht und beschleunigt iQconnect die Installation, da sich der Aufwand für Verdrahtung und Inbetriebnahme deutlich reduziert. Zudem kann er in Echtzeit auf Gerätefunktionen zugreifen und Updates für neue Funktionen und einen optimalen Betrieb über eine Internetschnittstelle aufspielen lassen. Mittelfristig wird iQconnect für sämtliche neuen Wärmepumpen von Vaillant zur Verfügung stehen.

Vaillant Group
Vaillant Group

climaVAIR plus - Klimageräte mit smarter Technologie

Die neuen Mono- und Multisplit-Klimageräte climaVAIR plus kombinieren hohe Energieeffizienz mit künstlicher Intelligenz. Dies minimiert den Energieverbrauch und reguliert die Luftfeuchtigkeit. Die neuen Geräte sind zudem noch leiser als die Vorgänger-Modelle.

Vaillant Group
Vaillant Group

Zukunftssicher mit 5-Jahresgarantie

Vaillant bekräftigt sein Qualitätsversprechen mit einer kostenfreien 5-Jahresgarantie für alle neuen Wärmepumpen-Modelle. Durch die Anbindung an die myVAILLANT App lässt sich die Garantieverlängerung unkompliziert aktivieren. Zusätzlich ermöglicht die integrierte Fernbetreuung eine kontinuierliche Optimierung der Betriebseinstellungen für maximale Effizienz.

Vaillant Group
Vaillant Group

Die neuen digitalen Services

Vaillant Group
Vaillant Group

ProjektPORTAL - Erleichterung für den Arbeitsalltag von Fachhandwerkern

Das neue ProjektPORTAL bündelt alle digitalen Anwendungen für Partner im Fachhandwerk auf einer Plattform und erleichtert deren Arbeitsalltag deutlich. Kundenprojekte – von der Beratung bis zur Installation – lassen sich hier vollständig digital verwalten. Dank der einmaligen Eingabe und dauerhaften Speicherung von Projektdaten sparen Fachhandwerker wertvolle Zeit bei allen genutzten Anwendungen. Zudem können Vaillant Experten auf Wunsch der Fachhandwerker direkt in laufende Projekte eingebunden werden, um hier gezielt zu unterstützen.

Vaillant Group
Vaillant Group

EnergiePROGNOSE - optimale Energieberatung

Das bewährte und vielfach genutzte Tool EnergiePROGNOSE von Vaillant wird um neue Funktionen erweitert. Ab sofort sind die Eigennutzung von Photovoltaik-Strom, eine optimierte Visualisierung von CO-Emissionen und -Kosten sowie die Integration dynamischer Stromtarife verfügbar. Dadurch bietet das Tool eine noch transparentere Darstellung der Kosten verschiedener Heizsysteme und die Berechnung der jeweiligen Amortisationsdauer. Dabei werden, mögliche zukünftige Preisentwicklungen und aktuelle Fördermöglichkeiten berücksichtigt.

Vaillant Group
Vaillant Group

EnergiePLUS hilft Energiekosten zu sparen

Mit EnergiePLUS reduzieren Wärmepumpenbesitzer die Betriebskosten ihrer Anlage durch die optimierte Nutzung von selbstproduziertem Photovoltaik-Strom. Dank der Nutzung dynamischer Stromtarife bezieht die Wärmepumpe ihre Betriebsenergie genau dann, wenn diese günstig zur Verfügung steht. Das Energiemanagement-Tool ist kompatibel zu den gängigen Photovoltaik-Herstellern und Stromanbietern. EnergiePLUS ist sofort einsatzbereit, denn es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich.

Vaillant Group
Vaillant Group

OptimierungPLUS – Reduzierung der Energieverbräuche

Durch die fortlaufende Prüfung des Betriebsverhaltens der Wärmepumpe mit OptimierungPLUS lassen sich die Energieverbräuche im Vergleich zu nicht optimierten Anlagen um bis zu 15 Prozent senken und die Lebensdauer der Heizsysteme erhöhen. Mit OptimierungPLUS kann Vaillant automatisch die Einstellung der Wärmepumpe schnell und unkompliziert aus der Ferne prüfen.

Vaillant Group
Vaillant Group

myVAILLANT Pro – einfache, digitale Anlagenbetreuung

Die weiterentwickelte App myVAILLANT Pro bietet Vaillant Fachpartnern die Möglichkeit, Heizsysteme ihrer Kunden einfach aus dem Büro oder von unterwegs zu betreuen. Die Anwendung umfasst eine Übersicht über den Gerätestatus inklusive der System- und Parametereinstellungen. Auf diese Weise können Fachhandwerker die Effizienz der Anlage aus der Ferne optimieren und eventuelle Vor-Ort-Einsätze planen. Auftretende Fehler werden automatisch per E-Mail übermittelt. Der integrierte Fehlercode-Assistent liefert dazu passende Beschreibungen und Diagnosehinweise. Zusätzlich navigiert ein interaktiver Serviceassistent (ISA) den Fachhandwerker intuitiv durch die einzelnen Schritte bei der Wartung, Reparatur und Installation der Heizgeräte.

Pressekonferenz

Auf der Vaillant-Pressekonferenz sprach Dr.-Ing. Norbert Schiedeck, Vorsitzender der Vaillant Group Geschäftsführung, über den Heiztechnikmarkt und die strategische Ausrichtung der Vaillant Group . Dr. Tillmann von Schroeter, Geschäftsführer Vaillant Deutschland, präsentierte das neue Wärmepumpen-Portfolio des Unternehmens für Neubauten und Bestandsgebäude, digitale Services für Fachhandwerker und intelligentes Energiemanagement für geringere Betriebskosten von Heizungsanlagen.

Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group
Vaillant Group

Pressemitteilungen

Kontakt

Jens Wichtermann
Jens Wichtermann

Jens Wichtermann

Direktor Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit & Politik

Telefon: +49 2191 18 2754

Mobil: +49 175 295 1810

jens.wichtermann@vaillant-group.com
Pressekit

Laden Sie hier das Vaillant Pressekit herunter.

ERROR: No link has been specified!
Frederik Lippert
Frederik Lippert

Frederik Lippert

Head of External Communication, Content & Corporate Citizenship

Telefon: +49 2191 18 2697

Mobil: +49 175 295 1859

frederik.lippert@vaillant-group.com
Pressekit

Laden Sie hier das Vaillant Pressekit herunter.

ERROR: No link has been specified!

Event teilen