DE
EN
Mit uniTOWER Installationszeit sparen
Geringer Platzbedarf
Für alle Anwendungen die bestmögliche Wärmepumpenlösung
Energieeinsparverordnung (EnEV), Ökodesign-Richtlinie und neue Primärenergiefaktoren für Strom geben klar die Richtung vor: Wärmepumpen bilden einen der wichtigsten Schlüssel zur Energiewende. Vaillant erweitert sein Angebot an Wärmepumpen und stellt auf der SHK 2016 seinen neuen Hydrauliktower uniTOWER vor. Dieser enthält alle Hydraulik- und Elektro-Komponenten zur schnellen Einbindung der aroTHERM Wärmepumpe mit 5 bis 15 Kilowatt Heizleistung, einen 190-Liter-Warmwasserspeicher und die multifunktionale Systemregelung multiMATIC 700. Für eine einfache Anlieferung nutzt der uniTOWER das bekannte SplitMountingConcept. Er kann mit wenigen Handgriffen in zwei Hälften geteilt und so leicht auch durch schwer zugängliche Treppenhäuser transportiert werden.
SplitMountingConcept für einfache Anlieferung
„Bei der Installation spart man etwa einen Mann-Tag. Der Platzbedarf wurde um rund einen Quadratmeter reduziert und durch die gute Zugänglichkeit aller Komponenten ist eine einfache Wartung möglich“, so Christian Sieg, Leiter Produkt- und Dienstleistungs-Management Vaillant Deutschland. Durch das SG-Ready-Logo, das für eine mögliche Integration in Smart-Grid-Systeme steht, können zudem die erweiterten Förderbedingungen erfüllt und Fördergelder in Anspruch genommen werden.
Flexibel oder vorkonfiguriert – alles ist möglich
Weiterhin werden die flexiblen Module für die individuelle Wärmepumpen-Installation angeboten. „Dies ist besonders für komplexe Systeme und Hybridanlagen wichtig“, so Sieg weiter. „Wir möchten für alle Anwendungen und Herausforderungen die bestmögliche Wärmepumpenlösung bieten.“ Deswegen ermöglicht der uniTOWER eine Anpassung an individuelle Bedürfnisse. So lassen sich unter anderem Trinkwasser- und Sole-Ausdehnungsgefäße, eine hydraulische Weiche, Zwischen-Wärmetauscher und ein 18-Liter-Reihenpufferspeicher zusätzlich im Gehäuse unterbringen.
Über Vaillant
Die Vaillant Group ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Remscheid, Deutschland, das in den Bereichen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik tätig ist. Als einer der weltweiten Markt- und Technologieführer entwickelt und produziert die Vaillant Group maßgeschneiderte Produkte, Systeme und erbringt Dienstleistungen für Wohnkomfort. Das Produktportfolio reicht von effizienten Heizgeräten auf Basis herkömmlicher Energieträger bis hin zu Systemlösungen zur Nutzung regenerativer Energien. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte das Unternehmen, das sich seit seiner Gründung 1874 in Familienbesitz befindet, mit rund 15.000 Beschäftigten einen Umsatz von über 2,7 Mrd Euro.
Jens Wichtermann
Direktor Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit & Politik
Telefon: +49 2191 18 2754
Mobil: +49 175 295 1810
jens.wichtermann@vaillant-group.com