Im Rahmen ihres Pitchs untermauerten die Cognigy-Gründer überzeugend, wie vielfältig die potenziellen Anwendungsfälle für die intelligente Sprachsteuerung sind. Das Spektrum reiche von interaktiven Spielzeugen und einer ganz neuen Spielerfahrung in Virtual-Reality-Videospielen über Remote-Healthcare-Angebote bis hin zur Sprachintegration in Online-Shops und Smart-Home-Anwendungen im Gebäude. Für Unternehmen will Cognigy perspektivisch eine Komplettlösung anbieten, um deren Produkte und Anwendungen sprachinteragierbar zu machen.Ein besonders vielversprechendes Anwendungsfeld besteht aus Sicht der Vaillant Group in der Sprachsteuerung von Heizsystemen. Diese kann Hausbesitzern eine völlig neue und maximal intuitive Bedienung ihrer Heizanlagen und die Steuerung ihres Raumklimas ermöglichen.
Die Zusammenarbeit mit Partnern, vor allem mit Start-ups, und Venturing-Aktivitäten sind ein zentraler Bestandteil der Vaillant Group Digitalstrategie,
erklärt Rolf Tappe. „Wir suchen gezielt den wechselseitigen Austausch. Viele Start-ups sind innovativ im Denken und unkonventionell in ihren Methoden. Die Arbeitsweise ist meist flexibel und funktionsübergreifend. Kooperationen mit jungen Unternehmen bieten uns nicht nur die Chance, Geschäftsmodelle mitzuentwickeln, von denen wir als Heiztechnikhersteller mittelfristig profitieren können, sondern sie liefern uns auch wichtige Impulse für Veränderungen mit Blick auf unsere eigenen Unternehmensstrukturen und Arbeitsmethoden. Unser Ziel ist es, als ein Schrittmacher die Digitalisierung in unserer Branche voranzutreiben.“
Im Gegenzug bietet die Vaillant Group ihren Start-up-Partnern zahlreiche Ressourcen und strukturierte Unterstützung. Hierzu zählen ein funktionsübergreifendes Mentoring mit Kontakten in die Fachabteilungen und ins Management des international tätigen Traditionsunternehmens sowie die Vermittlung von Kontakten zu weiteren Marktteilnehmern, zu Branchenverbänden und zu Institutionen zur fachlichen Vernetzung. Bei entsprechenden Synergien ist zudem eine gemeinsame Realisierung des Geschäftsmodells möglich.